background
logotype
image1 image2 image3

Erster Zeltaufbau geglückt

Am letzten Samstag wurde zum ersten Mal das Zelt der Bürger & Vereine für Buke e.V. (somit das Zelt aller Buker Vereine) erfolgreich aufgebaut. Dieser Erstaufbau diente dem Verständnis des Aufbaus und zur Überprüfung der Vollständigkeit. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Überprüfung erst jetzt stattfinden.

Die Seitenteile sind auch vorhanden und wurden auf Anzahl, Passgenauigkeit und Schäden überprüft. Es wurden keine Schäden festgestellt.

Das neue Zelt bietet uns Schützen viele neue Möglichkeiten und wird in diesem Jahr seine ersten Veranstaltungen beherbergen.

 

v.l.n.r. Michael Simon, Marvin Block, Benedikt Bölte, Fabian Kanne, Michael Keuter, Max Schwarz, Steven Walton, Bernd Bannenberg

Wichtige Informationen zur weiteren Pandemie-Lage

St. Dionysius Schützenbruderschaft Buke

Wichtige Informationen zur weiteren Pandemie-Lage

 

Liebe Gäste, liebe Buker, liebe Schützenfreunde aus Nah und Fern, liebe Schützenbrüder,

auf diesem Wege möchten wir Euch Informationen zur weiteren Vorgehensweise unserer Bruderschaft in den nächsten Monaten geben.

Das Jahr 2020 stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. 

Leider hat sich die Situation nicht gebessert und so sehen wir uns alle auch 2021 noch nicht in der Lage, zu unserem gewohnten Leben zurückzukommen. Liebgewonnene Traditionen liegen auf Eis und das gesellschaftliche Leben ruht auch weiterhin.

Einige Informationsveranstaltungen der Bezirksverbände haben stattgefunden, an einer nahm auch unser Landrat Christoph Rüther teil. Er wurde um Einschätzung der Lage gebeten, konnte jedoch auch keine Hoffnung auf größere Festivitäten für das erste Halbjahr 2021 geben. Und genau im ersten Halbjahr liegt unser Schützenfest.

Die Lage bleibt angespannt und daher hat der geschäftsführende Vorstand mit den Hauptleuten, Kassierer, Schriftführer und Oberstleutnant unter Corona-Bedingungen in der letzten Woche getagt und eine alternativlose Entscheidung treffen müssen.

Ein Schützenfest nach alter Väter Sitte kann auch in diesem Jahr nicht geplant werden. Daher die Absage.

Unser Hauptaugenmerk könnte auf unserem Sommerfest Ende August 2021 liegen. Dann sollte eventuell nach erfolgter Durchimpfung der Bürger wieder etwas möglich sein. 

Wir wären sehr dankbar, in dieser Zeit die Generalversammlung nachzuholen und ein Sommerfest und das integrierte Pfarrfest anbieten zu können.

In der Hoffnung auf bessere Zeiten, verbleiben mit kameradschaftlichem Schützengruß

Oberst Hans Norbert Keuter und der 1. Brudermeister Udo Waldhoff

 

 

Drive – in am Schützenplatz

Drive – in am Schützenplatz

In normalen Zeiten hätten die Schützen der St. Dionysius Schützenbruderschaft Buke an Fronleichnam beim Vogelschießen ihren Schützenkönig ermittelt und gemeinsam mit dem Königspaar und Hofstaat am übernächsten Wochenende das Schützenfest gefeiert. Allerdings muss auch im Eggedorf das Fest des Jahres ein weiteres Mal wegen der Corona – Pandemie ausfallen. 

Um wenigstens ein wenig Schützenfest - Geist in die Familien und die Dorfgemeinschaft zu tragen, hat sich der Vorstand entschlossen, für jeden Buker Schützen ein Schützenfest – to – go Paket zur Abholung bereitzustellen. Daneben besteht die Möglichkeit, vor Ort zusätzlich 5 – Liter – Fässchen Warsteiner samt Zugaben zu kaufen. 

Die Ausgabe der Pakete findet am Samstag, 12. Juni 2021, zwischen 14 und 18 Uhr per „Drive – In“ auf dem Schützenplatz unter den dann gültigen Corona – Regeln statt. Alle Schützen sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und sich ihr Paket abzuholen. Für den Schützennachwuchs gibt es zusätzlich eine kleine Überraschung.

Am Sonntag, 13.06.2021 ist vorgesehen, nach der Schützenmesse um 10:30 Uhr auf dem Kirchplatz die Gefallenenehrung mit Kranzniederlegung durchzuführen. Hierzu lädt der Vorstand schon jetzt alle Schützenbrüder ein, in Uniform teilzunehmen. Natürlich sind auch hier die dann gültigen Verordnungen zu beachten Bei schlechtem Wetter wird die Messe in der Kirche stattfinden, an der eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung über die Kirchengemeinde möglich ist. Zudem bittet der Vorstand die gesamte Bevölkerung, trotz der Absage des Schützenfestes die Fahnen zu hissen, um so auch nach außen Gemeinschaft und Solidarität für den Ort zu zeigen.

Malteser und Schützen organisieren Fahrdienst und unterstützen bei Terminfindung

Der Malteser Hilfsdienst, Ortsgruppe Altenbeken, und die St. Dionysius Schützenbruderschaft haben in Kooperation einen ehrenamtlichen Fahrdienst für Senioren zum Impfzentrum nach Salzkotten organisiert. 
Neben den Schwierigkeiten, überhaupt einen Termin für die Corona Schutzimpfung zu bekommen, stehen viele Seniorinnen und Senioren vor dem Problem, das Impfzentrum in Salzkotten zu erreichen.  Genau aus diesem Grunde wollen die Malteser und die Schützen ihre Hilfe und Unterstützung anbieten.
Ehrenamtliche Helfer haben einen Fahrdienst mit einem Malteser Fahrzeug eingerichtet, damit auch ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die nicht auf die Unterstützung von Angehörigen oder Bekannten zurückgreifen können, die Impfmöglichkeiten wahrnehmen können.
Selbstverständlich sind während der Fahrt die gültigen Hygiene-Regeln zu beachten.

Als Ansprechpartner stehen Sonja Naujocks von den Maltesern (TEL.: 0173/9096927) und Udo Waldhoff von der Schützenbruderschaft Buke (TEL.: 05255-7800 oder 0176/84766267) zur Verfügung.

Die Malteser betonen, dass ihr Angebot über Buke hinaus auch für die Bewohner aus Altenbeken und Schwaney gilt, da sie sich als Verein für die gesamte Gemeinde verstehen.

Impfberechtigten, die noch keinen Termin vereinbart haben, wird ebenfalls Unterstützung angeboten.  Hier können individuell die gesamte Terminvergabe begleitet oder einzelne Fragen zum technischen Ablauf geklärt werden.

Dazu steht das Ehrenamt bereit!

2023  St. Dionysius Schützenbruderschaft Buke e.V.   globbersthemes joomla templates