


Termine im Schützenjahr 2015
Die Termine im Kalender werden in Kürze aktualisiert, hier ist schonmal eine Übersicht:
Jahreshauptversammlung am 10. Januar 2015
Preisskat am 16. Januar 2015
Patronatsfest Fabian in Schwaney am 17. Januar 2015
Königinball in Altenbeken am 31. Januar 2015
Vereinsmeisterschaftsschießen am 22. Februar 2015
21. Königinnentreffen am 07. März 2015
Königspokal- und Kompanievergleichsschießen am 29. März 2015
Kompanieversammlung Ost am 10. April 2015
Dorfreinigung am 11. April 2015
Kompanieversammlung West am 17. April 2015
Bezirksjungschützentag in Hövelhof am 18.04.2015
Firmung am 06. Mai 2015 um 18 Uhr
Christi-Himmelfahrt am 14. Mai 2015
Teilnahme am Schützenfrühstück in Schwaney am 26.05.2015
Fronleichnam am 04. Juni 2015
Schützenfest vom 13. bis 15. Juni 2015
Schützenfestteilnahme Paderborn am 12. Juli 2015 (und Montag)
Schützenfestteilnahme Altenbeken am 19. Juli 2015 (und Montag)
Sommerfest am 08. und 09. August 2015
Schützendamenausflug vom 11. bis 13. September 2015
Schützenausflug am 03. Oktober 2015 nach Warendorf zur Hengstparade
Patronatstag am 11. Oktober 2015
Einkehrtag in Schwaney am 06. November 2015
Bezirkskönigsschießen am 07. November 2015 in Hövelhof
Bezirksverbandstag in Nordborchen am 21. November 2015
Nikolaus am 06. Dezember 2015
Einladung zur JHV 2015
Liebe Schützen und Jungschützen!
Am Samstag, den 10. Januar 2015, findet im Saal Bendfeld die Jahreshauptversammlung der „St. Dionysius“ Schützenbruderschaft Buke statt, zu der hiermit alle Schützen und Jungschützen der Bruderschaft herzlich eingeladen sind. Der Beginn ist um 20:00 Uhr.
Vorläufige Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Oberst
2. Gedenken der verstorbenen Schützenbrüder
3. Jahresbericht des Obersts
4. Grußwort unseres Präses Pfarrer Bernhard Henneke
5. Gemeinsames Essen
6. Bericht des Schriftführers
7. Bericht des Geschäftsführers
8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
9. Bericht des Jungschützenmeisters
10. Bericht des Schießmeisters
11. Wahlen
- 1. Brudermeister
- Major
- Fähnrich
- Fahnenoffiziere
- Platzmajor
- Evtl. Ergänzungswahlen
12. Neuer Festwirt, Informationen
13. Beitragssituation
14. Vorstellung Schützenausflug 2015
15. Verschiedenes
Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung sind laut Satzung bis spätestens 24 Stunden vor Eröffnung der Versammlung beim Oberst einzubringen.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. J. Nolte
(Schriftführer)
Nikolas 2014
Am Nikolaustag begrüßte Oberst Hans Norbert Keuter bei kaltem und trübem Schmuddelwetter den Nikolaus, erneut dargestellt vom Fahnenoffizier Peter Kaufmann. Von der Kirche aus begleitete der Nikolaus die Kinder im, von der Buker Feuerwehr gesicherten, Fackelzug zu den Klängen der 8. Husaren Buke zum „Saal Bendfeld“. Dort hatten die Lehrpersonen der Grundschule Buke einen mehr als gelungenen Nachmittag vorbereitet, ehe die Kinder, die vom Königspaar, Hofstaat, dem Bäckermeisterehepaar Christa und Georg Goeken und dem Vorstand der St. Dionysius Schützenbruderschaft Buke im Pfarrheim am Tag zuvor gepackten, 195 Tüten (je vier Euro) in Empfang nahmen. Es dürfte der beste Besuch zu einer Nikolausfeier in Buke gewesen sein.
Rückblick: Nikolausfeier vor 61 Jahren
Strahlende Kinderaugen empfingen am 06. Dezember 1953 den Nikolaus im „Saal Bendfeld“. Die hiesige Schützenbruderschaft erfreute die Kinder des Ortes mit einer wohlgelungenen Nikolausfeier. Der heilige Bischof, der zuerst in Schwaney die Kinder besuchte und von der Schwaneyer Musikkapelle nach Buke geleitet wurde, war überrascht, als er die Schar Buker Kinder am Ortsrand von Buke mit teils selbst gebastelten Fackeln sah. Die Kinder stimmten frohe Weisen zu Ehren des Hohen Gastes an. Der Bürgermeister und Schützenoberst von Buke Johannes Tofall begrüßten den Nikolaus am Ortseingang. Im Spalier der schneidigen Feuerwehrleute, die mit Pechfackeln den Weg zum Saal zeigten, waren die Kinder unter der Regie des Hauptlehrers Herr Josef Forner ganz aufgeregt, den Nikolaus endlich zu sehen. Nach mahnenden, aber auch anerkennenden Worten an die großen und kleinen Kinder, ließ der Sendebote des Christkindes an alle Kleinen eine mit leckeren Dingen prall gefüllte Tüte überreichen. Die Mittel stammten aus freiwilligen Spenden und einem ansehnlichen Zuschuss der Schützenbruderschaft Buke und der politischen Gemeinde Buke.
Bezirksverbandstag 2014
Der diesjährige, mittlerweile 64. Bezirksverbandstag des Bezirksverbandes Paderborn-Land, fand am 22. November 2014, nach einer gemeinsamen Messe mit dem Zelebrant Pfarrer Bernhard Henneke in der dortigen Pfarrkirche Heilig Kreuz, seine Fortsetzung in der Eggelandhalle Altenbeken. Unsere Schützenfreunde aus Altenbeken mit ihrem Oberst Markus Thiele hatten für die rund 600 Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Insgesamt waren Dutzende Helfer, darunter viele Damen, im Einsatz, um die rund 750 Mittagessen-Portionen herzurichten. Unter der Führung unseres Oberstleutnants Johannes Bölte und dem Schützenkönig Jörg Runte, nahmen insgesamt 19 Buker Schützen an der gut organisierten Veranstaltung teil.
Weitere Beiträge ...
Aktuelles
Newsletteranmeldung
Aktuelle Termine
Keine Termine |
Zufallsbild
