background
logotype
image1 image2 image3

Rückblick September 2004

Rückblick: Das geschah vor 10 Jahren

Vom 01. bis 04. September 2004 fand im Rahmen der 150-Jahr-Feierlichkeiten der St. Dionysius Schützenbruderschaft Buke die vom 1. Brudermeister Hans Dieter Bertelt bestens organisierte Parisfahrt mit insgesamt 41 Mitreisenden statt. Als Reiseunternehmer hatte der Altenbekener Eugen Merkel mit der Reisebegleiterin Silvia Jost eine sehr attraktive Reise angeboten. Höhepunkt war sicherlich die Feier der Heiligen Messe am Grab des Heiligen Dionysius in St. Denis, zelebriert von Pastor Thomas Wulf.

Folgend der Zeitungsartikel:

 

St. Dionysius-Schützen Buke besuchten die Grabstätte des Hl. Dionysius in Paris.

Buke/Paris Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Schützenbruderschaft St. Dionysius Buke besuchte eine Gruppe mit 41 Personen Paris. Während der 4-tägigen Reise lernten die Teilnehmer Paris mit ihren bekannten Attraktionen wie Notre Dame, Eifelturm, Triumphbogen, Oper, Versailles, Mont Martre und vieles mehr kennen. Der Höhepunkt der Reise war allerdings der Besuch in der Kathedrale Saint Denis, die Grabstätte des Hl. Dionysius, der Schutzpatron der Schützenbruderschaft und der Pfarrgemeinde Buke. Der Hl. Dionysius, auf Französisch Denis, war der erste Bischof von Paris und ist in der Kathedrale Saint Denis zusammen mit fast allen Französischen Königen begraben.

 

Nach einem kurzen Gespräch mit den Verantwortlichen und dem Küster gelang es dann dem Pastor und Präses der Bruderschaft, Thomas Wulf, Zustimmung zu einem Gottesdienst in der Kathedrale zu bekommen. Die Gruppe feierte dann im Chorraum vor dem Hochaltar einen Gottesdienst. Als Abschlusslied wurde das Buker Dionysius-Lied, geschrieben vom ehemaligen Präses Pfarrer Joseph Dalkmann, gesungen. Dieses Erlebnis wird allen Mitgereisten noch lange in Erinnerung bleiben.

2023  St. Dionysius Schützenbruderschaft Buke e.V.   globbersthemes joomla templates